Dein Engagement ermöglicht es der Printzessin, ein Klimaschutzprojekt zu fördern. Obwohl sie bereits bei der Produktion deines Druckmaterials viele Massnahmen zur Klimafreundlichkeit ergreift – wie die Verwendung von FSC-zertifiziertem Papier und ein Drittel des Stroms aus einer eigenen Photovoltaik-Anlage –, kannst du durch deinen Beitrag das entstandene CO2 zusätzlich kompensieren.
Im frühen Dezember reiste ein Teil des Hofstaats erneut in die Vidmarhallen Bern, um am fünften Kapitel des «Vidmärli» mitzuwirken. Die Mitmach-Aktion, von flagprint zum fünften Mal organisiert, hatte das Ziel, die Weihnachtspäckli-Aktion des Hilfswerks AVC zu unterstützen.
Seit nunmehr zehn Jahren kannst du im Druckschloss dein Druckprodukt «klimaneutral» bestellen. Dies bedeutet, dass die Printzessin das bei der Produktion entstandene CO2 kompensiert, indem sie ein anerkanntes Klimaschutzprojekt unterstützt. Wir fassen die letzten zehn Jahre zusammen, geben dir einen Einblick.
Im November ist ein Teil des Hofstaats in die Vidmarhallen Bern gereist, um das vierte Kapitel des «Vidmärli» mitzuschreiben. Zum vierten Mal organisierte flagprint diese Mitmach-Aktion, um die Weihnachtspäckli-Aktion des Hilfswerks AVC zu unterstützen.
Mit der Kinderkrebshilfe Schweiz, einer langjährigen Kundin unseres Mutterhauses Jordi AG, konnten wir auf Anfang November ein spannendes Projekt durch unser Onlinegestaltungstool umsetzen: Weihnachtskarten für Firmenkund*innen.
Der Schweizer Branchenmonitor vergleicht landesweit verschiedenste Unternehmen in den drei Aspekten Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis. In den jeweiligen Branchen werden dabei Branchen-Champions gekürt, die Printzessin hat gleich zweimal die Ehre.
Im Druckschloss kannst du dein Druckgut mit der Zusatzoption «klimaneutral drucken» herstellen lassen. Während des ganzen Jahres sammelt die Printzessin die so entstandenen Beiträge und unterstützt damit am Anfang des Folgejahres ein anerkanntes Klimaschutzprojekt von ClimatePartner. Dieses Jahr sind es sogar zwei.
Die Printzessin hat auch im Jahr 2020 dank euren klimaneutralen Bestellungen einen fürstlichen Batzen gesammelt. Habt Dank! Der gesammelte Betrag wird Ende Jahr jeweils einem Projekt gespendet, welches sich für die Kompensation von CO2 einsetzt. Mittels Abstimmung über Facebook und Instagram wurde für den Klimafranken 2020 das Projekt «Boom Bamboo» in Madagaskar ausgewählt. Was es damit auf sich hat?
Anfang des Jahres erhielt die Printzessin die frohe Botschaft, dass sie in die Shortlist der Best of Swiss Web aufgenommen wurde. Bereits dieser Eintrag ist eine Auszeichnung und adelt das Werk des Druckschlosses. Mit einer Nominierung in der Kategorie «Digital Commerce» nahm der Hofstaat der Printzessin dann letzten Donnerstag an der Award Night teil und erlebte Märchenhaftes.
Lange ist’s her, seit dich Neuigkeiten aus dem Druckschloss erreicht haben. Seit nunmehr sieben Wochen ist die Welt, wie wir sie kennen, etwas anders. Das Coronavirus und die damit einhergehenden Massnahmen betreffen das ganze Land. In vielen Unternehmen hat sich der Arbeitsalltag verändert. So auch im Druckschloss der Printzessin. Heute geben wir dir einen kleinen Einblick hinter die Tore: Begleite das Schlossgespenst auf seiner Tour durch das Druckschloss und erfahre im Interview mit Gehilfen der
Die Printzessin und ihr Hofstaat verfolgen die Entwicklung rund um das Coronavirus seit Wochen sehr genau. Im Druckschloss werden die Vorgaben des Bundesrates umgesetzt. So ist es in den hofstaatlichen Hallen zurzeit etwas leerer, viele der Gehilfen arbeiten von zu Hause aus. Trotzdem wird im Druckschloss weiterhin fleissig produziert.
Die Zusammenarbeit mit ClimatePartner schreibt auch 2019 eine Erfolgsgeschichte: Mit 557 Tonnen kompensiertem CO₂ toppt das Druckschloss dank eurem Einsatz den Klimafranken von 2018 um einiges. Wo er diesmal hingeht und was der eigene Schlosswald damit zu tun hat, liest du unten.
In diesem Sommer hat die Printzessin ganz schön in ihr Produkt investiert. Mit dem Kauf einer neuen Digitaldruckmaschine peilt sie nicht nur weiterhin exzellente Qualität im Digitaldruck an, sondern rüstet sich gleich für deine allerhöchsten Ansprüche.
Was an diesem Mittwochabend in Zürich vonstatten geht, ist märchenhaft. In drei Kategorien nominiert, gewinnt die Printzessin gleich drei Awards für ihren Shop, der seit letztem Herbst in neuem Gewand erstrahlt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass dir die Printzessin den benutzerfreundlichsten Druckshop der Schweiz bieten möchte. Der Gewinn von drei Digital Commerce Awards ist eine grosse Bestätigung auf diesem Weg.
Das Druckschloss kompensiert 522 Tonnen CO2 im Jahr 2018 und investiert den Klimafranken in ein Trinkwasser-Projekt für Kenia. Doch wie funktioniert die CO2-Kompensation und was kannst du tun, um deine Drucksachen umweltschonend herstellen zu lassen?
Das neueste Kind am Hofe sind die Hohlkammerplakate, welche die Printzessin ins Schlosssortiment aufgenommen hat. Diese Plakate, gedruckt auf speziellen Kunststoff, harren selbst winterlichster Witterung und sind erst noch völlig einfach an jeglicher Stange anzubringen. Alle Informationen zum neuen Produkt findest du hier.