• Flyer Klassisch

    Flyer Klassisch

    Vielseitig einsetzbar mit fürstlicher Auswahl an Formaten: Mit unseren königlichen Vorlagen und dem ultra einfachen Datei-Upload kannst du deine Flyer einfach personalisieren, drucken und optimal für deine Kommunikation nutzen!

    Du hast noch keine Gestaltung? → Flyer online gestalten.
    Spezifikationen und Vorlagen ansehen und nach deinem Gusto selber gestalten.

Flyer – genial einfach, passen immer

  • Für jeden Einsatzzweck das passende Format
  • Grosse Auswahl an unterschiedlichen Papiersorten
  • Ein- oder beidseitig bedruckbar
  • Mit Datei-Upload einfach und schnell bestellt

Flyer: Das Allerwelts-Werbemittel

Ob für Events, Angebot-Promotionen oder Wahlkampagnen – Flyer sind ein absoluter Werbeklassiker. Sie lassen sich überall auflegen, als Beilage in Paketen nutzen oder gezielt an Laufkundschaft abgeben. Mit einem Design das ins Auge sticht, bleibt deine Botschaft hängen.

Verpasse deinem Flyer individuelle Klasse

Kombiniere geschickt verschiedene Papierarten und unterschiedliche Formate, um deinen Flyern einen individuellen Touch zu verpassen. Ob matt, glänzend oder hochweissem Naturpapier – du hast die volle Kontrolle über Optik und Haptik deiner Flyer. Wir gewährleisten einen gestochen scharfen Druck und beste Qualität – damit deine Flyer genau so herauskommen, wie du sie dir vorstellst.

Online gestalten mit unseren Design-Vorlagen

Du benötigst Flyer, dir fehlt aber noch die Gestaltung? Kein Problem, wir haben die Lösung für dich. Mit unseren Gestaltungsvorlagen kannst du online, einfach und schnell Flyer nach deinen Vorstellungen selber gestalten. Wir bringen sie dann für dich in fürstlicher Qualität aufs Papier.

 

Flyer drucken lassen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Welche Flyer-Formate stehen zur Auswahl?

    Wir drucken deine Flyer in allen gängigen Standardformaten – von DIN A6 (Postkartengrösse) bis DIN A4. Besonders beliebt sind die Formate DIN lang (A6/5) und DIN A5, aber auch quadratische Flyer stehen dir zu Auswahl. Falls du ein individuelles Format benötigst, kannst du sogar Flyer in freier Form bestellen. Findest du dein Wunschformat nicht in unserem Online-Shop? Melde dich einfach bei unserem Support – wir finden fast immer eine Lösung!

  • Welche Papierqualitäten stehen für Flyer zur Auswahl?

    Wähle aus verschiedenen Papierarten. Besonders beliebt für Flyer sind gestrichene Papiere (Bilderdruckpapier) – wahlweise matt oder glänzend. Die glatte Oberfläche sorgt für leuchtende und intensive Farben. Ebenfalls bieten wir dir Natur- und Recyclingpapiere, die raue Oberfläche dieser umweltfreundlichen Papiere bieten eine besondere Haptik. Wähle das passende Papier für deinen Einsatzzweck: edel-glänzend für hochwertige Werbung, nachhaltig für Umweltbewusstsein oder Naturpapier für optimale Beschreibbarkeit und besondere Haptik. Die Papierstärke reicht von dünnen 90 g/m² (entspricht Briefpapier) bis zu robusten 350 g/m² für besonders stabile und hochwertige Flyer.

  • Wie lange dauert der Druck und die Lieferung meiner Flyer?

    Die Produktions- und Lieferzeit deiner Flyer hängt von der gewählten Auflage und dem Druckverfahren ab. Kleinere Mengen produzieren wir im Digitaldruck. Das geht schnell. Höhere Auflagen im Offsetdruck brauchen etwas mehr Zeit. Im Konfigurator siehst du die genaue Lieferzeit für deine Flyer. Mit dem Express-Service erhältst du deine Flyer bereits innerhalb von einem Arbeitstag. Heute bestellen, morgen versendet. Höhere Auflagen benötigen in der Regel etwa 4 bis 6 Arbeitstage. 

  • Was muss ich bei den Druckdaten für meinen Flyer beachten?

    Wichtig ist, dass du deine Druckdatei korrekt vorbereitest. Erstelle sie im gewünschten Format inkl. Beschnittzugabe, damit beim Schneiden keine weissen Ränder («Blitzer») entstehen. Platziere alle wichtigen Texte und Logos mit genügend Abstand (mind. 3 mm) zum Rand. So ist sichergestellt, dass nichts angeschnitten wird. Deine Datei sollte in hoher Auflösung (mindestens 300 dpi) und im CMYK-Farbmodus angelegt sein. Als Dateiformat empfehlen wir dir PDF wärmstens.

  • Worauf sollte ich bei der Gestaltung meiner Flyer achten?

    Achte bei der Flyer-Gestaltung auf eine klare, ansprechende Optik. Verwende Bilder in hoher Auflösung, die zum Inhalt und der Gestaltung passen. Halte deine Texte knapp und übersichtlich. Vermeide Textwüsten und strukturiere den Text mit Überschriften und Absätzen. Zu viele verschiedene Schriften oder Farben wirken unruhig – beschränke dich auf ein einheitliches Schriftbild (maximal 2–3 Schriftgrössen) und ein stimmiges Farbkonzept, das zu deinem Thema passt. Wichtig ist, dass die Hauptbotschaft sofort ins Auge sticht. Tipp: Du hast noch keine Druckdatei? Dann kannst du deine Flyer mit unserem kostenlosen Gestaltungseditor gestalten. 

  • Gibt es eine Mindestbestellmenge für Flyer?

    Die Mindestbestellmenge liegt bei 20 Stück, die maximale Auflage beträgt 100'000 Stück. Je höher die Auflage, desto günstiger der Stückpreis je Flyer. Falls du mehr als 100’000 Flyer brauchst, melde dich bei unserem Support. Denn keine Auflage ist zu hoch für die Printzessin.

Grammaturen

  • 90 g/m2

    Diese Grammatur eignet sich z.B. ideal für Beileger in Mailings, Paketen usw. 90 g/m² entsprechen einem klassischen Briefpapier und wirken besonders leicht und unaufdringlich.

  • 160 bis 170 g/m2

    Flyer mit dieser Papierstärke wirken hochwertig, bleiben dennoch beweglich. Das Papier lässt sich gut falten und blättern, ist dennoch robust genug für den alltäglichen Gebrauch – perfekt für Aktions-, Veranstaltungs- oder Informationsflyer.

  • Ab 300 g/m2

    Diese Grammatur verleiht deinem Flyer eine robuste Haptik und wirkt sehr Hochwertig. Ideal für exklusive Werbebotschaften, Image-Flyer und Druckgut, das besonders langlebig sein soll.

Papier

  • Halbmatt gestrichen

    Glatt gestrichenes Papier mit matter Oberfläche. Es reduziert die Lichtreflexion und sorgt für eine elegante, dezente Farbwiedergabe – ideal für hochwertige Drucke mit wenig Glanz. Kontrastreich.

  • Glänzend gestrichen

    Ebenfalls glatt gestrichen, aber mit glänzender Oberfläche. Farben wirken besonders kräftig und kontrastreich – perfekt für Fotos und farbintensive Drucke.

  • Naturpapier

    Ungestrichenes, offenporiges Papier mit natürlicher Haptik. Es nimmt Farbe gut auf, ist gut beschreibbar und wirkt authentisch und hochwertig. Hochweiss.

  • Recyclingpapier

    Umweltfreundlich aus Altpapier hergestellt. Meist etwas rauer und matter, mit leicht beiger Tönung – ideal für nachhaltige Druckprodukte.

Was andere über die Printzessin sagen

  • 5.0

    Danke für die Arbeit und die kompetente fachliche Beratung.

    11.08.2025 von Anonym

  • 4.9

    Habe euch bereits weiterempfohlen - der letzte Auftrag war ein Kundenauftrag. Ich bin von der Druckqualität eurer Majestät überzeugt und habe die Erfahrung gemacht, dass ihr sehr genau arbeitet!

    04.08.2025 von Anja Zimmermann.

  • 4.8

    Weiter so!

    04.05.2025 von Anonym.